Die Altstadt von Ballenstedt & ihre Geschichte

Mit dem Büchlein wird der Versuch unternommen, die Entwicklung der Altstadt von ihrer Gründung und Entstehung bis in die heutigen Tage zu beschreiben. Dazu gehört die Darstellung der Entwicklung des Ortes im ausgehenden Mittelalter. Ins Zentrum der Betrachtung rücken dabei das alte Rathaus und das von dort ausgehende Leben in einer Zeit unter der Herrschaft derer von Bernburg-Anhalt. Daneben wird ein Einblick in das Leben der Kirche von St. Nicolai gegeben. Nicht unerwähnt soll hier das Leben auf den damals führenden landwirtschaftlichen Betrieben, u. a. derer von Stammer mit dem Ober- und Niederhof und dem Gut Ziegenberg bleiben. 60 Seiten mit historischen und aktuellen Bildern und geballtem Wissen über die Altstadt von Ballenstedt und ihre Geschichte. Das Büchlein ist 2020 in Ballenstedt erschienen.

Die Altstadt von Ballenstedt & ihre Geschichte

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Eine Gemeinschaftsarbeit von

Das Büchlein ist eine Gemeinschaftsproduktion von Horst Lange als Autor und Sammler historischer Aufzeichnungen und Impressionen aus dem nördlichen Harzvorland. Wundervolle Bilder von Jana Dünnhaupt aus dem "Hier & Jetzt" illustrieren das Jahr 2020. Viele Köpfe waren nötig, um das Büchlein mit Inhalt zu füllen. Es unterstützten Dr. Ludwig Einicke, Dr. Theodor Hering, Karl-Heinz Meyer, Christiane Pels sowie Regina Schade mit Ihrem Team. Christiane Schwarzer hat es geduldig gelesen, korrigiert, geprüft und redigiert. Anneke Richter hat es dann in eine schöne Form gegossen.

Ganz im Sinne von Friedrich Wilhelm Raifeisen  (1818 bis 1888) "Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele."

Zum Inhalt

Created with Sketch.

Das Büchlein hat folgende Kapitel:
Der Markt

Die Burg Ballenstedt und ihr Standort

Drei Fehden gegen Ballenstedt

Von der Entstehung des Ortes bis in die Gegenwart

Der Dreißigjährige Krieg

Kroaten vor den Toren

Unruhen gegen die Gewalt

Das Alte Rathaus

Der Rat der Stadt Ballenstedt

Das Finanzwesen der Stadt in alten Zeiten

Die Pfarrkirche St. Nicolai

Pfarrer Werner Brockes

Zum Inhalt des Nicolai-Kirchen-Knopfes

Pfarrhaus 2, Rathausplatz

Die jüdische Gemeinde

Der Oberhof und der Niederhof

Kanzler von Pfau’sche Stiftung

Die Geschichte des Gutes Ziegenberg

Schulen in der Altstadt

Die Fürstin-Pauline-Bibliothek

Der Marktturm

Das Stadtbrauhaus

Die Pension am Alten Markt

Die vom Alten Markt abgehenden Straßen


Das Büchlein ist 2020 in Ballenstedt erscheinen.

Soziales Engagement

Created with Sketch.

Mit dem Kauf dieses Produktes unterstützt Du Menschen und ihre gemeinnützigen Projekte, die sich voller Leidenschaft und Schaffenskraft für unsere Region einsetzen. Jeglicher erwirtschafteter Überschuss aus dem Onlineshop kommt diesen Projekten im Rahmen des Vereins heimatBEWEGEN e.V. zugute.